0 25 Prozent Regelung Elektroauto 2025

0 25 Prozent Regelung Elektroauto 2025. EDienstwagen "0,25ProzentRegelung" jetzt bis 70.000 Euro teure Fahrzeuge r/de Wie teuer darf ein mit 0,25 % besteuertes E-Auto maximal sein? Bis Ende 2023 galt für die 0,25-Prozent-Regel eine Bemessungsgrenze von 60.000 Brutto-Listenpreis. Bei einer Anschaffung eines Elektrofahrzeugs bis Ende 2023 galt noch eine Obergrenze von 60.000 Euro.

EDienstwagen "0,25ProzentRegelung" jetzt bis 70.000 Euro teure Fahrzeuge r/de
EDienstwagen "0,25ProzentRegelung" jetzt bis 70.000 Euro teure Fahrzeuge r/de from www.reddit.com

Bei einer Anschaffung eines Elektrofahrzeugs bis Ende 2023 galt noch eine Obergrenze von 60.000 Euro. Dementsprechend darfst du nun ein privat genutztes Dienst-Elektroauto mit einem Listenpreis bis zu 70.000 € mit dem vergünstigten Steuersatz von 0,25 Prozent versteuern

EDienstwagen "0,25ProzentRegelung" jetzt bis 70.000 Euro teure Fahrzeuge r/de

Bisher galt für die vergünstigte Besteuerung von Elektro-Dienstwagen die sogenannte 0,25-Prozent-Regelung, sofern der Bruttolistenpreis des Fahrzeugs 70.000 Euro nicht überstieg Dann muss das Auto monatlich nur mit 0,25 Prozent des Bruttolistenpreises als geldwertem Vorteil besteuert werden Für Elektroautos, die Sie als Dienstwagen nutzen, gilt auch ab 2025 die 0,25-Prozent-Regelung für Fahrzeuge mit einem Bruttolistenpreis unter 60.000 Euro

0 25 Prozent Regelung Elektroauto 2025 Casey Cynthea. Damit ist der Preis um 10.000 € angehoben worden Und für teurere Elektrofahrzeuge oder Plug-in-Hybride ohne ausreichende elektrische Reichweite verwendet man die 0,5-Prozent-Regelung.

Förderung und Boni für Elektroautos 2025 Unternehmer Volkswagen Österreich. Wichtig zu wissen: Die sogenannte 0,25-Prozent-Regelung gilt im Jahr 2025 und bis voraussichtlich 2030 nur für Elektroautos, deren Bruttolistenpreis 70.000 Euro nicht übersteigt Mit steuerlichen Verbesserungen will die Bundesregierung die Elektromobilität stärken